Nachbericht Aktionen: Für Bezahlbaren und Klimafreundlichen ÖPNV – Stoppt die Preiserhöhungen!

Seit dem 1 Januar 2025 ist das Deutschlandticket teurer, es kostet jetzt 58€ im Monat. Und auch MVG und Deutsche Bahn haben ihre Ticketpreise stark erhöht. Allgemein steckt der ÖPNV in der Krise: Personalmangel, marode Infrastruktur, unpünktliche Züge. Viele Kommunen haben zuletzt Buslinien gestrichen und Takte verschlechtert.

Wir finden das alles ist ein Skandal, den es müsste nicht so sein. Es ist eine politische Entscheidung wenn die Regierung hunderte Milliarden in Aufrüstung steckt und dafür massiv an der öffentlichen Daseinsvorsorge kürzt. Sie geben Geld für sinnlose Kriege aus, während in unserem Alltag alles immer teurer wird, weil sie das wollen. Und in den Medien geht es nur um Wahlkampfparolen oder darum wer am härtesten abschieben will. Niemand redet über die Themen, die unser aller Leben wirklich betreffen. 

Darum haben wir uns die letzten Monate Aktionen gemacht um darüber zu informieren. Hier ein kleiner Nachbericht:

„Nachbericht Aktionen: Für Bezahlbaren und Klimafreundlichen ÖPNV – Stoppt die Preiserhöhungen!“ weiterlesen

SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing

Heute waren wir vor der SWM-Zentrale um gegen die gestiegenen Fernwärmepreise und den verzögerten Geothermieausbau zu protestieren. Hierfür haben wir bei einer interaktiven Aktion selbtbeschriebene Plakate mit Forderungen von Passant:innen und Beschäftigten aufgehangen und Flyer verteilt. Dabei haben wir den Mitarbeiter:innen auch Solidarität in der bevorstehenden TVöD-Verhandlungen ausgesprochen.

„SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing“ weiterlesen

Unsere Klimapolitik: Selbstorganisierung statt Appelle an den Staat

Letzten Freitag haben wir auf dem Streik von Fridays for Future erklärt, warum wir in unserer Klimapolitik nicht auf Regierungen und Parlamente setzen, sondern uns eigene Handlungsräume erkämpfen und uns dafür organisieren müssen. „Unsere Klimapolitik: Selbstorganisierung statt Appelle an den Staat“ weiterlesen