Statement zum Demo-Verbot: Wir lassen uns nicht einschüchtern!

Wir wollten heute gemeinsam mit Fridays for Future, Students for Future und Ende Gelände bei dieser Demo gegen die Rodung im Danni und die massive Polizeigewalt nach der Startkundgebung hier am Stachus über das Grünen-Büro durch die Innenstadt zum Marienplatz laufen. Das hatten wir dem Kreisverwaltungsreferat vor mehreren Wochen angemeldet. Am Mittwoch spät abends kam dann vom KVR das Verbot der Laufdemo. „Statement zum Demo-Verbot: Wir lassen uns nicht einschüchtern!“ weiterlesen

Soli-Demo für den Danni: „Grüner“ Kapitalismus heißt Bäume fällen für Konzerne!

Heute gab es in München eine Demonstration und Aktionen in Solidarität mit den Protesten im Dannenröder Forst. Dort halten Aktivist*innen seit über einem Jahr ein Waldstück besetzt, um die Rodung für eine Autobahn zu verhindern. Seit mehreren Tagen geht die hessische Polizei gewaltsam gegen die Klimaschützer*innen im Danni vor, zahlreiche Personen wurden festgenommen und Bäume gefällt. Und das alles, um eine neue Autobahn zu bauen, mitten in der Klimakrise! Profiteure davon sind zum Beispiel ein an der Autobahntrasse gelegenes Ferrero-Werk, der Straßenbaukonzern Strabag und die Autolobby. Natur zerstören für den Profit – für viele, die sich mit Umweltschutz aueinandersetzen, nichts neues. „Soli-Demo für den Danni: „Grüner“ Kapitalismus heißt Bäume fällen für Konzerne!“ weiterlesen

Streiken bis zur Verkehrswende – Aktionstag von #NichtAufUnseremRücken

Wir haben uns heute an dem Aktionstag von „Nicht auf unserem Rücken“ beteiligt. Gemeinsam mit unseren Genoss*innen von Zukunft Erkämpfen und vielen anderen Gruppen aus dem Krisenbündnis München veranstalteten wir eine einstündige Kundgebung am Orleansplatz gegenüber vom Ostbahnhof. Die Message an die ca. 100 Teilnehmer*innen war klar: Die Konzerne profitieren von den gegenwärtigen Krisen – egal ob Corona oder Klimawandel – während wir darunter leiden müssen. Das lassen wir uns nicht länger bieten! „Streiken bis zur Verkehrswende – Aktionstag von #NichtAufUnseremRücken“ weiterlesen

Schon wieder stehen wir vor Siemens!

Letzten Freitag waren wir mal wieder auf einem Streik von FFF und haben eine Rede gehalten. Gerade findet in München vor der Siemens Zentrale ein Klimacamp statt, da der Siemens-Konzern nach der vielkritisierten Adani-Kohlemine in Australien jetzt Infrastruktur für ein Kohleprojekt in Indonesien liefert. Warum das keine große Überraschung ist, haben wir in unserer Rede deutlich gemacht. „Schon wieder stehen wir vor Siemens!“ weiterlesen

Fahrraddemo gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ – das Energiesystem in unsere Hände!

Am Freitag, den 3.7, hat die Bundesregierung das sog. „Kohleausstiegsgesetz“ beschlossen. Ein Gesetz, das besser „Kohleeinstiegsgesetz“ genannt werden sollte, schreibt es doch fest, dass in Deutschland bis 2038 weiter Kohle verfeuert werden wird. (Mehr zu dem Gesetz hier).

Um unseren Protest gegen dieses Gesetz auszudrücken, haben wir kurz nach seiner Verkündung am Freitag zusammen mit „Ende Gelände München“ eine Fahrraddemonstration durch den Englischen Garten veranstaltet. „Fahrraddemo gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ – das Energiesystem in unsere Hände!“ weiterlesen

Klimafahrt: Change the System not the Climate!

Die Klimakatstrophe geht weiter – unser Protest auch.

Mit einer „Klimafahrt“ haben wir uns am 24.04 an den globalen Klimaprotesten beteiligt. Um jede Ansteckungsgefahr zu vermeiden, haben wir dafür die verhältnismäßig lange Strecke zwischen Wittelbacher- und Reichenbachbrücke für einen Protest auf dem Fahrrad ausgewählt. Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten sind am Freitag zwischen 14 und 15 Uhr mit Schildern und Plakaten diese Strecke entlanggeradelt und haben gezeigt: Unser Widerstand geht weiter! „Klimafahrt: Change the System not the Climate!“ weiterlesen

Absurder Polizeieinsatz gegen Klimafahrt

Mit einem Großeinsatz ist die Polizei heute gegen unsere Klimafahrt vorgegangen. Das „Verbrechen“: Leute waren einzeln (!) und mit Schildern auf dem Rücken oder am Fahrrad auf der Strecke zwischen Reichenbachbrücke und Wittelbacherbrücke entlanggefahren – um zu zeigen, dass auch in der Corona-Zeit unser Protest gegen die Klimapolitik der Bundesregierung und großen Konzerne nicht abreißt. „Absurder Polizeieinsatz gegen Klimafahrt“ weiterlesen