Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Auf zum antikapitalistischen Block auf dem Klimastreik am 24.9.

Am 26.9. findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Viele Klimaaktivist:innen sehen in ihr eine große, letzte Chance zur Veränderung. Fridays for Future nennt sie offensiv eine „Klimawahl“! Doch immer mehr Menschen wird bewusst: Die Klimakrise lässt sich nicht abwählen. „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Auf zum antikapitalistischen Block auf dem Klimastreik am 24.9.“ weiterlesen

Satirische Auftakt-Aktion zur IAA am Mittwoch


Die Internationale Automobil-Ausstellung, die IAA, kommt von 6. bis 12. September nach München. Mitten in der Klimakrise wollen die deutschen Autokonzerne den Individualverkehr unter einem grünen Deckmantel hochleben lassen. Und nehmen dafür auch noch die Innenstadt als Schaufenster für ihre zukunftslose Fortbewegung ein.

„Satirische Auftakt-Aktion zur IAA am Mittwoch“ weiterlesen

Solidarität mit allen Streikenden bei der Bahn!

Seit Dienstag streiken die Lokführer:innen der GDL im Güterverkehr, seit Mittwoch auch im Personenverkehr. Jetzt, da die bürgerlichen Medien wie gewohnt gegen die Streiks hetzen, ist es umso wichtiger, sich mit den Beschäftigten und ihren Forderungen zu solidarisieren. „Solidarität mit allen Streikenden bei der Bahn!“ weiterlesen

Hochwasser in Deutschland – Die Klimakrise ist da!

Die Klimakrise ist nicht mehr nur Teil von leeren Phrasen im Wahlkampf, spätestens jetzt zeigt sie ihr Ausmaß auch in Deutschland. Viele haben durch das Hochwasser Freunde, Bekannte, Verwandte, Hab und Gut verloren. Wir sind an eurer Seite und trauern mit euch. Doch wir sind auch nicht überrascht und wütend. Wütend auf Politiker*innen und Konzerne die für ein gutes Image und Profite ihre Verantwortung leugnen. Wütend auf diejenigen die von einer Klimabewegung von unten profitieren und am Ende an der Regierung echten Klimaschutz verraten oder durch Greenwashing auf den Rücken von uns allen noch ein paar Euro mehr verdienen. Es gibt keinen grünen Kapitalismus! „Hochwasser in Deutschland – Die Klimakrise ist da!“ weiterlesen

Öffis sind Klasse – kämpferischer Aktionstag in München!

Heute veranstalteten wir im Rahmen des vom #SmashIAA -Bündnisses ausgerufenen Öffis sind Klasse -Aktionstages eine Schnitzeljagd. Mit Actionbags ausgestattet zogen Kleingruppen durch die Öffis in ganz München. In der Tasche fanden die Gruppen ein Quiz zum Nahverkehr und Material zum Verschönern der Innenstadt.

„Öffis sind Klasse – kämpferischer Aktionstag in München!“ weiterlesen

Weichen stellen für Vergesellschaftung – Aktionstag zum ÖPNV am 11. Juli

Vom 6. bis 12. September diesen Jahres findet in München die IAA (Internationale Automobilausstellung) statt. Diese Greenwashingveranstaltung dient einzig und allein dazu, den Individualverkehr hochleben zu lassen und dabei auch noch die großen Automobilkonzerne als Akteur*innen im Kampf für eine klimagerechte Zukunft darzustellen. Was wir aber eigentlich brauchen ist eine radikale Verkehrswende- hin zum ÖPNV und weg vom motorisierten Individualverkehr. Deswegen rufen wir  als Teil des SmashIAA-Bündnises zu direkten Aktionen im Rahmen der IAA auf. „Weichen stellen für Vergesellschaftung – Aktionstag zum ÖPNV am 11. Juli“ weiterlesen

Die Deutsche Bahn, die GDL und der Arbeitskampf

Die Beschäftigten der Bahn stehen hinter den Forderungen der GDL – unabhängig von ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit

Wir waren in den letzten Wochen in bayerischen Zügen unterwegs und haben mit Beschäftigten der Bahn über ihre Arbeitsbedingungen gesprochen – und mit ihnen gemeinsam eine kleine Fotoaktion gemacht, in denen sie zeigen, dass sie – unabhängig von ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit – hinter den Forderungen der GDL stehen. „Die Deutsche Bahn, die GDL und der Arbeitskampf“ weiterlesen

Streiken bis zur Verkehrswende

Aktuell laufen die Tarifverhandlungen zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn. Ab August könnte es bundesweit zu Streiks kommen. Sinnvoll, finden wir – und haben einen Flyer geschrieben, den wir seit einigen Wochen an Fahrgäste verteilen, um die Akzeptanz für Bahnstreiks zu erhöhen.

„Streiken bis zur Verkehrswende“ weiterlesen