Etwa 2000 Menschen haben heute in München mit der Kampagne „Offen Bleiben“ demonstriert. Mehr als 150 Gruppen hatten vorher den Aufruf unterzeichnet. Die Proteste waren bunt und wütend wegen der faktischen Abschaffung des Asylrechts durch EU und Bundesregierung.
Klimakrise bekämpfen – nicht (Klima-)Flüchtende!
Klimagerechtigkeit und internationale Solidarität: Für das Asylrecht: Am 16.07 gehen wir mit „Offen bleiben München“ für eine offene und solidarische Gesellschaft auf die Straße!
Die Klimakrise schreitet voran. Während fossile Konzerne Rekordgewinne hinlegen, sterben schon jetzt Tausende durch Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme und Dürre. Millionen verlieren ihr Zuhause: Ende letzten Jahres wurden 33 Millionen Menschen in Pakistan durch Überflutungen obdachlos. Die Klimakrise führt auch zu immer mehr Missernten, die Lebensgrundlage für Milliarden steht auf dem Spiel.
„Klimakrise bekämpfen – nicht (Klima-)Flüchtende!“ weiterlesen
Unterstützungserklärung für die Beschäftigten von Polytech München
Die Beschäftigten in der Windenergie gehören zu unseren wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Denn für die Energiewende brauchen wir einen radikalen Ausbau der Windenergie – und viel mehr Menschen, die in diesem Bereich arbeiten. Nicht für die Profite einzelner Konzerne, sondern für unser aller Zukunft. „Unterstützungserklärung für die Beschäftigten von Polytech München“ weiterlesen
Stickermotive
Hier findet ihr unsere Stickermotive & Erklärungen zu ihnen zum Nachdrucken:

Susanne Klatten: Mit etwa 27,8 Milliarden US-Dollar verdankt die reichste Frau und drittreichste Person Deutschlands ihr Vermögen dem Erbe von BMW. „Stickermotive“ weiterlesen
Politische Einordnung des IAA Prozess
Im Prozess gegen einen stuttgarter Klimaaktivisten im Nachgang der IAA Proteste wurde er am 22.06.2023 zu 9 Monaten Haft verurteilt. Ihm wurde vorgeworfen eine Polizistin mit einer Plastikfahnenstange geschlagen zu haben. Daraus konstruirte Staatsanwaltschaft, wie auch Richter einen tätlichen Angriff, sowie vorsetzliche Körperverletzung. „Politische Einordnung des IAA Prozess“ weiterlesen
Demonstration gegen Polizeiaufgabengesetz
Gestern waren wir auf der Demonstration gegen das Polizeiaufgabengesetz. Angesichts der zunehmenden Repression gegen progressive Kräfte müssen wir uns organisieren und solidarisch zusammenhalten. Hier findet ihr unsere Rede:

Fotos: Yunus Hutterer
Repression gegen die Wand fahren lassen – Unsere Solidarität gegen Klimakrise und Klassenjustiz
Gemeint sind wir alle! Wegen der Proteste gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2021 sitzt ein Klimaaktivist in München vor Gericht. Gegen dieses grün angestrichene Lobby-Event der Automobilindustrie gab es breiten Protest. Als Bündnis „Smash IAA“ haben wir uns mit von Kündigung bedrohten Arbeiter:innen des Automobilzulieferers Bosch solidarisiert, den Bosch-Stand auf der Messe gestört und uns mit einem klassenkämpferischen Block an der Großdemonstration beteiligt. Nachdem die Cops den vorderen Bereich der Großdemonstration angriffen, drängten sie sich in die Demonstration, um die Blöcke voneinander zu trennen. Der Smash-IAA Block lies das nicht zu und solidarisierte sich mit dem vorderen Teil der Demo. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung werden dem Aktivisten Schläge mit einer Fahne gegen die Cops vorgeworfen. „Repression gegen die Wand fahren lassen – Unsere Solidarität gegen Klimakrise und Klassenjustiz“ weiterlesen
Demonstration gegen Polizeiaufgabengesetz
„5 Jahre sind genug“ – Kommt am 18. Juni um 11 Uhr zur Demonstration gegen das Bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) am Maxmonument. 2018 verabschiedete der bayerische Landtag die gravierende Novelle des bayerischen Polizeiaufgabengesetzes und erweiterte damit die rechtlichen Grundlagen für polizeiliche Willkür. Die Befürchtungen haben sich bestätigt:
Produktionsumstellung in Autowerk unterstützen!
Wir haben über 200€ Spenden für das Kollektiv Collettivo di Fabbricca GKN gesammelt, die bei Florenz mit ihrer #Insorgiamo-Besetzung des Autozuliefererwerks GKN die Klima- & Beschäftigtenbewegung vereint haben, um die Produktion von Autoteilen zu Batterien, Lastenrädern und Solaranlagen umzustellen.
Am Fr, 9.07.21 wurden etwa 500 Beschäftigten im Werk eine Mail geschickt, dass sie am Montag nicht mehr zur Arbeit kommen sollten. Das Werk würde schließen und ihr Arbeitsverhältnis sei beendet. Trotz des Schocks organisierten sich die Beschäftigten schnell & besetzten das Werk. „Produktionsumstellung in Autowerk unterstützen!“ weiterlesen
Solidarität mit der Letzten Generation
Heute wurden von der Polizei bei Aktivist:innen und Unterstützer:innen der „Letzen Generation“ 15 Wohnungen durchsucht. Gelder wurden beschlagnahmt, Websites abgeschaltet und das bayrische LKA hat die LG schonmal vorsorglich zur Kriminelle Vereinigung erklärt, deren finanzielle Unterstützung eine Straftat darstellen würde.
Es ist kein Zufall, dass die Repressionsschläge gegen die Klimabewegung damit zusammenfallen, dass der Staat die symbolischen Zugeständnisse an die Klimabewegung zurückgenommen hat, und den fossilen Rollback begonnen hat. Klimaziele werden offiziell zurückgestellt und auf den Ausbau von Gas statt erneuerbarer Energien gesetzt.