Deutschland ist ein Autoland: 47,7 Millionen PKW sind hierzulande zugelassen, mehr als eins für jeden zweiten Bundesbürger. Kein Wunder: In vielen Gegenden ist das Auto der einzige Weg, um zur Arbeit, zu Freizeiteinrichtungen oder auch nur zum Supermarkt zu kommen. Denn der öffentliche Nahverkehr ist in den letzten Jahrzehnten systematisch abgebaut und heruntergewirtschaftet worden. „Solidarität mit den Streikenden im ÖPNV“ weiterlesen
Autor: klimaguerilla
Containern ist kein Verbrechen
Klimaguerilla goes Ende Gelände – Klimakampf ist Klassenkampf!
Vom 23. bis zum 28. September wird es im rheinischen Braunkohlerevier wieder Massenaktionen von Ende Gelände geben. Es werden Bagger und Gleise besetzt und blockiert, um so gegen die Zerstörung unserer Zukunft zu Gunsten von RWE und Co zu protestieren. Auch wir beteiligen uns an den Aktionen im Rheinland und schließen uns den Protesten an. Ergänzend zu den Forderungen von Ende Gelände haben wir uns selber inhaltliche Gedanken zum Thema Kohleausstieg gemacht. „Klimaguerilla goes Ende Gelände – Klimakampf ist Klassenkampf!“ weiterlesen
Schon wieder stehen wir vor Siemens!
Letzten Freitag waren wir mal wieder auf einem Streik von FFF und haben eine Rede gehalten. Gerade findet in München vor der Siemens Zentrale ein Klimacamp statt, da der Siemens-Konzern nach der vielkritisierten Adani-Kohlemine in Australien jetzt Infrastruktur für ein Kohleprojekt in Indonesien liefert. Warum das keine große Überraschung ist, haben wir in unserer Rede deutlich gemacht. „Schon wieder stehen wir vor Siemens!“ weiterlesen
Rede zu den Tarifverhandlungen im Nahverkehr bei Fridays for Future
Heute waren wir auf der Kundgebung von Fridays for Future zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Nahverkehr und haben dazu folgende Rede gehalten: „Rede zu den Tarifverhandlungen im Nahverkehr bei Fridays for Future“ weiterlesen
Rede zur Fleischindustrie auf der Demo #NichtAufUnseremRücken
Gestern fand der bundesweite Aktionstag #NichtAufUnseremRücken statt. In siebzehn verschiedenen Städten gingen Menschen an diesem Tag gegen die Versuche von Politik und Wirtschaft auf die Straße, die Folgen der Krise auf den Rücken der arbeitenden Menschen abzuwälzen. Auch wir haben uns an der Demonstration in München beteiligt und dort eine Rede über die Fleischindustrie gehalten. Denn am Fleischkapital lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie Krisen nicht nur auf unseren Rücken abgewälzt, sondern zuvor aus Profitgründen erzeugt oder in Kauf genommen werden. „Rede zur Fleischindustrie auf der Demo #NichtAufUnseremRücken“ weiterlesen
Fahrraddemo gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ – das Energiesystem in unsere Hände!
Am Freitag, den 3.7, hat die Bundesregierung das sog. „Kohleausstiegsgesetz“ beschlossen. Ein Gesetz, das besser „Kohleeinstiegsgesetz“ genannt werden sollte, schreibt es doch fest, dass in Deutschland bis 2038 weiter Kohle verfeuert werden wird. (Mehr zu dem Gesetz hier).
Um unseren Protest gegen dieses Gesetz auszudrücken, haben wir kurz nach seiner Verkündung am Freitag zusammen mit „Ende Gelände München“ eine Fahrraddemonstration durch den Englischen Garten veranstaltet. „Fahrraddemo gegen das „Kohleausstiegsgesetz“ – das Energiesystem in unsere Hände!“ weiterlesen
Kohlewiedereinstieg stoppen – HKW-Nord abschalten!
In Sachen Kohleenergie weigern sich Politik und Wirtschaft weiterhin, irgendetwas am Status Quo zu ändern. Für ein paar Jahre mehr Profite für die Kohlelobby wird unsere Zukunft verfeuert. Überall gibt es zur Zeit Proteste gegen das geplante Kohleeinstiegsgesetz. So auch in München! Verhindern wir dieses Gesetz und nehmen die Zukunft in unsere Hände!
Kohlewiedereinstieg stoppen!
Onlinevortrag: Das Fleischkapital
Immer mehr Menschen in Deutschland leben vegetarisch oder vegan – und trotzdem wird jedes Jahr mehr Fleisch produziert. Dahinter steht eine stark monopolisierte Industrie, die ihre Profite auf der massiven Ausbeutung von Mensch und Tier begründet. Arbeitszeiten von 12-14 Stunden stellen in der Tierindustrie keine Seltenheit dar, viele der Arbeiter*innen leben in Baracken und sind der Willkür ihrer Vorgesetzten vollständig ausgeliefert. „Onlinevortrag: Das Fleischkapital“ weiterlesen