„Energiekonzerne enteignen!“-Block auf dem globalen Klimastreik

Ob Gas, Lebensmittel, Benzin oder Fahrkarten – alles wird aktuell teurer. Immer mehr Menschen wissen nicht, wie sie im Winter ihre Nebenkosten bezahlen sollen und müssen sich die Frage stellen: Heizen oder Essen?

Gleichzeitig steigen die Gewinne der Energiekonzerne ins Unermessliche. Shell hat im zweiten Quartal dieses Jahres 18 Milliarden Dollar Profit gemacht. ExxonMobile hat seinen Gewinn von 4,7 auf 17,9 Milliarden Dollar gesteigert. Und Wintershall DEA von 636 Millionen im Vorjahr auf 1,8 Milliarden Euro.

Während sich also immer mehr Menschen ihr Leben nicht mehr leisten können, profitieren die Eigentümer:innen und Aktionär:innen der Energiekonzerne von der Krise. „„Energiekonzerne enteignen!“-Block auf dem globalen Klimastreik“ weiterlesen

„Klimaschutz: Von Kuba lernen“ – Doku-Premiere am 10. September

Kapitalismus und Klimagerechtigkeit – das passt nicht zusammen. Aber: Wie kann eigentlich Klimaschutz in einem nicht-kapitalistischen Land aussehen?

Dieser Frage sind wir in unserer aktivistischen Doku „Klimaschutz: Von Kuba lernen“ nachgegangen. Wir haben mit Professor:innen, Journalisten und Aktivist:innen gesprochen, haben recherchiert und diskutiert – und präsentieren nun stolz das Ergebnis: Am 10. September feiert unsere Doku im Münchner Werkstattkino Premiere! „„Klimaschutz: Von Kuba lernen“ – Doku-Premiere am 10. September“ weiterlesen

Flashmob zu Energiepreisen

Heute haben wir in einem Flashmob am Stachus gezeigt, was wir den Energiekonzernen derzeit zu verdanken haben:

Nicht weit von hier, 150 Meter in diese Richtung, sitzt die Münchner Filiale von Blackrock, dem weltgrößten Finanzier und Profiteur fossiler Energiekonzerne. Diese Konzerne haben uns, der lohnabhängigen Bevölkerung, viel zu verdanken. Nicht nur zahlen wir ihnen regelmäßig Milliardenbeträge dafür, dass sie weiter das Klima zerstören. Diesen Winter gibt es sogar zusätzlich eine Umlage, die nochmals Milliarden direkt aus unseren Taschen auf die Konten der Kapitalist*innen schiebt. „Flashmob zu Energiepreisen“ weiterlesen

Keine BMW Autobahn beim Stadtrat am 29.06.2022

Am Morgen haben wir vor dem Münchner Rathaus eine Kundgebung gegen den BMW-Tunnel abgehalten. Denn der Stadtrat entscheidet heute  darüber ob hunderte Tausend Euro in die weitere Planung investiert werden sollen. Die Stadt und BMW wollen uns eine Autobahn ins Hasenbergl bauen, deshalb haben wir dem Stadtrat eine Autobahn vor das Rathaus gesetzt und wegen Baumaßnahmen den Eingang gesperrt. Weitere Aktionen in der Sitzung selber konnten aufgrund von Kontrollen  nicht stattfinden. „Keine BMW Autobahn beim Stadtrat am 29.06.2022“ weiterlesen

Energieversorgung in unsere Hände – Imperialismus bekämpfen!

Am Aktionswochenende vom 10.-12.06. wollen Aktivist:innen von 10 verschiedenen Klimatreffen bundesweit die Ausbeutung durch die G7 Konzerne in Deutschland aufdecken. Dabei wird es unterschiedliche Aktionen geben, die sich der imperialistischen Politik der G7-Staaten entgegenstellen. In München machen wir am Sonntag, 12.06. um 14 Uhr ab Sendlinger Tor eine klimaaktivistischen Stadtführung. Dabei wollen wir verschiedene imperialistische Akteure mit Aktionen besuchen und uns informieren, wie  sie an Umweltzerstörung, Klimaerhitzung und der Unterdrückung sowie Vertreibung lokaler Gemeinschaften beteiligt sind. „Energieversorgung in unsere Hände – Imperialismus bekämpfen!“ weiterlesen

Fahrraddemonstration am 31.05.2022

Wir waren am 31.05. wieder auf der Straße, um gegen den geplanten BMW-Tunnel durch’s Hasenbergl zu demonstrieren. Diesmal mit einer Fahrraddemonstration vom Kulturzentrum Hasenbergl über das FIZ bis zur BMW-Welt. Das Wetter war nicht auf unserer Seite, was uns aber nicht aufgehalten hat, gemeinsam mit 100 Demonstrant:innen gegen BMW und den Stadtrat zu protestieren.

„Fahrraddemonstration am 31.05.2022“ weiterlesen

Verurteilung von Anti-IAA-Aktivist:innen wegen Öcalan-Plakaten – deutsche Justiz: Handlanger der türkischen Diktatur

(Pressemitteilung)

Make Rojava Green Again - IKUWO

München, 09.05.2022 – Seit mehr als einer Woche stehen IAA-Gegner:innen vor Gericht. Nach den Verurteilungen der letzten Woche wurden auch am Montag drei Aktivist:innen verurteilt, denen vorgeworfen wird, Plakate von Abdullah Öcalan aufgehängt zu haben. Die Aktivist:innen kündigen an, in Berufung zu gehen. „Verurteilung von Anti-IAA-Aktivist:innen wegen Öcalan-Plakaten – deutsche Justiz: Handlanger der türkischen Diktatur“ weiterlesen