Nachbericht Aktionen: Für Bezahlbaren und Klimafreundlichen ÖPNV – Stoppt die Preiserhöhungen!

Seit dem 1 Januar 2025 ist das Deutschlandticket teurer, es kostet jetzt 58€ im Monat. Und auch MVG und Deutsche Bahn haben ihre Ticketpreise stark erhöht. Allgemein steckt der ÖPNV in der Krise: Personalmangel, marode Infrastruktur, unpünktliche Züge. Viele Kommunen haben zuletzt Buslinien gestrichen und Takte verschlechtert.

Wir finden das alles ist ein Skandal, den es müsste nicht so sein. Es ist eine politische Entscheidung wenn die Regierung hunderte Milliarden in Aufrüstung steckt und dafür massiv an der öffentlichen Daseinsvorsorge kürzt. Sie geben Geld für sinnlose Kriege aus, während in unserem Alltag alles immer teurer wird, weil sie das wollen. Und in den Medien geht es nur um Wahlkampfparolen oder darum wer am härtesten abschieben will. Niemand redet über die Themen, die unser aller Leben wirklich betreffen. 

Darum haben wir uns die letzten Monate Aktionen gemacht um darüber zu informieren. Hier ein kleiner Nachbericht:

„Nachbericht Aktionen: Für Bezahlbaren und Klimafreundlichen ÖPNV – Stoppt die Preiserhöhungen!“ weiterlesen

Erfolgreiche Besetzung im Rathaus gegen die IAA

Am Dienstag haben wir als Antikapitalistisches Klimatreffen den Gang vor dem großen Sitzungssaal des Münchner Rathauses besetzt. Am Folgetag hätte hier im Rathaus eine Sitzung tagen sollen, bei der darüber entschieden worden wäre, wo und bis wann die IAA in München sein darf. Der Internationalen Automobilausstellung soll für Werbung und Greenwashing drei weitere Male unser öffentlicher Raum geschenkt werden. Die öffentlichen Plätze sollen auch noch ausgeweitet werden und damit die komplette Innenstadt umfassen!  „Erfolgreiche Besetzung im Rathaus gegen die IAA“ weiterlesen

Antimilitaristischer Spaziergang zu Killer-KI-Konzernen

Wir haben heute einen antimilitaristischen Spaziergang zu dem KI-Startup Helsing und dem Informationstechnik-Konzern Rohde & Schwarz gemacht. Diese sind am FCAS beteiligt, einem Rüstungsprojekt von Frankreich, Spanien und Deutschland, mit dem versucht wird, technologisch den Anschluss zu den großen Militärmächten zu halten. Die beiden Unternehmen arbeiten dabei in München, an der Entwicklung KI-gesteuerter Zielerfassungssysteme. „Antimilitaristischer Spaziergang zu Killer-KI-Konzernen“ weiterlesen

Freie Wähler – eure Hochwasserpartei

In den letzten Tagen und Wochen haben wir miterleben müssen, wie die Klimakrise Existenzen zerstört. Die Wassermassen, die nach dem tagelangen Starkregen Straßen und Gleise blockieren, durch Dörfer und Städte rauschen und Häuser fluten und Menschen das Leben kosteten, sind schockierend. Überraschend kommen derartige Extremwetterereignisse allerdings nicht: Schon lange prognostizieren Wisenschaftler:innen Katastrophen wie diese.

Die Prioritäten der Politik haben sich dadurch aber nicht verändert. Im Gegenteil: 2018 sagte Hubert Aiwanger: „Mit den Freien Wählern als Regierungspartner wird es keine Flutpolder in Regensburg geben.“ Das Ergebnis: Auch in Regensburg ist vor wenigen Tagen nun der Katastrophenfall ausgerufen worden.

Deshalb waren wir diese Woche am Büro der Freien Wähler in München, um die derzeitige Flutkatastrophe in Bayern zu ihren Mitverursacher*innen zu tragen. Dort markierten wir sie als das, was sie wirklich ist: eine Hochwasserpartei, welche in der Vergangenheit wiederholt entgegen die existenzielle Sicherung von Mensch und Natur gehandelt hat. „Freie Wähler – eure Hochwasserpartei“ weiterlesen

Aktivistische Stadtführung zu Gas im Rahmen des Klimacamps

Unsere aktivistische Stadtführung ist heute vom Klimacamp zu Terrain Energy & Bayerngas gezogen, um auf deren imperialistische Ausbeutung, Umwelt- & Klimazerstörung aufmerksam zu machen. Mit einer Climate Crime Scene, Sprühkreide, einem Banner … hinterließen wir deutliche Spuren.

„Aktivistische Stadtführung zu Gas im Rahmen des Klimacamps“ weiterlesen

Kampagne #WirFahrenZusammen

In den letzten Wochen waren die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes und auch die damit verbundenen Arbeitskämpfe fast täglich. So haben in letzter Zeit die Kolleg*innen der Straßenreinigung, der Flughäfen oder z.B. der Kammerspiele gestreikt. Gleichzeitig sind die Verhandlungen bei der Post gescheitert und die Kolleg*innen stimmen gerade in einer Urabstimmung über einen echten Streik, also den Erzwingungsstreik ab.

„Kampagne #WirFahrenZusammen“ weiterlesen

SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing

Heute waren wir vor der SWM-Zentrale um gegen die gestiegenen Fernwärmepreise und den verzögerten Geothermieausbau zu protestieren. Hierfür haben wir bei einer interaktiven Aktion selbtbeschriebene Plakate mit Forderungen von Passant:innen und Beschäftigten aufgehangen und Flyer verteilt. Dabei haben wir den Mitarbeiter:innen auch Solidarität in der bevorstehenden TVöD-Verhandlungen ausgesprochen.

„SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing“ weiterlesen

Lützerath wird abgebaggert!

Aktuell möchte der Kohlekonzern RWE am Tagebau Garzweiler im Rheinland das Dorf Lützerath abbaggern, um diedarunter liegende Braunkohle zu fördern.

Dadurch vertreibt er Menschen – und das 1,5 Grad Ziel ist, nachdem die Kohle unter diesem Dorf verbrannt wird, nicht mehr einzuhalten.

Dagegen hat sich ein breiter Widerstand gebildet und das Dorf wird derzeit von Klimaaktivist:innen besetzt. „Lützerath wird abgebaggert!“ weiterlesen