Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimastreik vor der Bundstagswahl

Heute sind wir in München mit ca. 29.000 Menschen zum globalen Klimastreik auf die Straße gegangen.

Wir haben unter dem Motto „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimagerechtigkeit von unten erkämpfen“ zu einem antikapitalistischen Block aufgerufen. Auch in vielen anderen Städten gab es Blöcke unter dem gleichen Motto. „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimastreik vor der Bundstagswahl“ weiterlesen

Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Auf zum antikapitalistischen Block auf dem Klimastreik am 24.9.

Am 26.9. findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Viele Klimaaktivist:innen sehen in ihr eine große, letzte Chance zur Veränderung. Fridays for Future nennt sie offensiv eine „Klimawahl“! Doch immer mehr Menschen wird bewusst: Die Klimakrise lässt sich nicht abwählen. „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Auf zum antikapitalistischen Block auf dem Klimastreik am 24.9.“ weiterlesen

Global Climate Strike: Kein Bock auf leere Worte, Klimawandel und Kapitalismus!

Vor mehr als fünf Jahren wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Darin haben die Regierungen die Reduzierung des CO2-Ausstoßes versprochen. In den Jahren danach sind Millionen Menschen auf die Straße gegangen, um für eine wirklich klimagerechte Welt zu kämpfen. Doch seitdem ist wenig passiert. In Europa stehen neue Hitzerekorde für den Sommer bevor und in anderen Teilen der Welt sind lebensgefährliche Umweltkatastrophen längst an der Tagesordnung. Deshalb gehen wir weiter auf die Straße: Am 19. März wird ein globaler Klimastreik unter dem Motto #NoMoreEmptyPromises stattfinden „Global Climate Strike: Kein Bock auf leere Worte, Klimawandel und Kapitalismus!“ weiterlesen

Unsere Klimapolitik: Selbstorganisierung statt Appelle an den Staat

Letzten Freitag haben wir auf dem Streik von Fridays for Future erklärt, warum wir in unserer Klimapolitik nicht auf Regierungen und Parlamente setzen, sondern uns eigene Handlungsräume erkämpfen und uns dafür organisieren müssen. „Unsere Klimapolitik: Selbstorganisierung statt Appelle an den Staat“ weiterlesen

Klimafahrt: Change the System not the Climate!

Die Klimakatstrophe geht weiter – unser Protest auch.

Mit einer „Klimafahrt“ haben wir uns am 24.04 an den globalen Klimaprotesten beteiligt. Um jede Ansteckungsgefahr zu vermeiden, haben wir dafür die verhältnismäßig lange Strecke zwischen Wittelbacher- und Reichenbachbrücke für einen Protest auf dem Fahrrad ausgewählt. Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten sind am Freitag zwischen 14 und 15 Uhr mit Schildern und Plakaten diese Strecke entlanggeradelt und haben gezeigt: Unser Widerstand geht weiter! „Klimafahrt: Change the System not the Climate!“ weiterlesen

Absurder Polizeieinsatz gegen Klimafahrt

Mit einem Großeinsatz ist die Polizei heute gegen unsere Klimafahrt vorgegangen. Das „Verbrechen“: Leute waren einzeln (!) und mit Schildern auf dem Rücken oder am Fahrrad auf der Strecke zwischen Reichenbachbrücke und Wittelbacherbrücke entlanggefahren – um zu zeigen, dass auch in der Corona-Zeit unser Protest gegen die Klimapolitik der Bundesregierung und großen Konzerne nicht abreißt. „Absurder Polizeieinsatz gegen Klimafahrt“ weiterlesen

Change the system – not the climate! Klimafahrt am 24.4.

Der Klimawandel geht weiter. Und während uns das dritte Dürrejahr in Folge droht, plant die Politik die nächste Abwrackprämie: Geldgeschenke dafür, dass man Autos kauft, die man nicht braucht und verschrottet, was noch fährt. Und stellt Schadstoffgrenzwerte zu Gunsten der Wirtschaft in Frage. Ein Hohn. Aber nicht mit uns! „Change the system – not the climate! Klimafahrt am 24.4.“ weiterlesen

Unsere Solidarität gegen eure Krise! – Klimastreik am 13.3.

Der Großstreik vor den bayerischen Kommunalwahlen wurde auf Grund der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Wir haben heute aber trotzdem so gut wie möglich unsere Inhalte in München in die Öffentlichkeit gebracht. Denn für uns ist klar: Wahlen werden nicht ausreichen, um die Klimakrise (oder sonstige Krisen, vor denen die Menscheit steht) abzuwenden. „Unsere Solidarität gegen eure Krise! – Klimastreik am 13.3.“ weiterlesen