LÜTZERATH VERTEIDIGEN

Tag X ist gekommen.

Seit Montag beginnen die Räumungsarbeiten in und um Lützerath durch die Polizei und den Energiekonzern RWE. Dieses Dorf soll abgerissen werden um die Kohlevorkommen darunter abzubaggern für den Profit von eben jenen Konzern, der vor garnicht all zu langer Zeit dafür bekannt geworden ist, den Hambacher Forst roden zu wollen.

„LÜTZERATH VERTEIDIGEN“ weiterlesen

SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing

Heute waren wir vor der SWM-Zentrale um gegen die gestiegenen Fernwärmepreise und den verzögerten Geothermieausbau zu protestieren. Hierfür haben wir bei einer interaktiven Aktion selbtbeschriebene Plakate mit Forderungen von Passant:innen und Beschäftigten aufgehangen und Flyer verteilt. Dabei haben wir den Mitarbeiter:innen auch Solidarität in der bevorstehenden TVöD-Verhandlungen ausgesprochen.

„SWM: Kreative Aktion gegen Teuerungen und Greenwashing“ weiterlesen

Lützerath wird abgebaggert!

Aktuell möchte der Kohlekonzern RWE am Tagebau Garzweiler im Rheinland das Dorf Lützerath abbaggern, um diedarunter liegende Braunkohle zu fördern.

Dadurch vertreibt er Menschen – und das 1,5 Grad Ziel ist, nachdem die Kohle unter diesem Dorf verbrannt wird, nicht mehr einzuhalten.

Dagegen hat sich ein breiter Widerstand gebildet und das Dorf wird derzeit von Klimaaktivist:innen besetzt. „Lützerath wird abgebaggert!“ weiterlesen

Fahrraddemonstration am 31.05.2022

Wir waren am 31.05. wieder auf der Straße, um gegen den geplanten BMW-Tunnel durch’s Hasenbergl zu demonstrieren. Diesmal mit einer Fahrraddemonstration vom Kulturzentrum Hasenbergl über das FIZ bis zur BMW-Welt. Das Wetter war nicht auf unserer Seite, was uns aber nicht aufgehalten hat, gemeinsam mit 100 Demonstrant:innen gegen BMW und den Stadtrat zu protestieren.

„Fahrraddemonstration am 31.05.2022“ weiterlesen

Demo zum globalen Klimastreik

Wir waren heute am globalen Klimastreik auf der Straße!
Wir haben mit einer Kundgebung am Wettersteinplatz gestartet. Dort hörten wir Reden von uns, @nofuture_iaa, @fridaysforfuturemuenchen und einem argentinischen Klimaaktivisten. Anschließend zogen wir mit ca. 200 Personen durch Giesing. Der kämpferische Ausdruck wurde mit rotem Rauch untermalt. Auf der Demoroute sind wir auch an einer Plakatwand mit Klimastreik-Plakaten vorbeigelaufen.

„Demo zum globalen Klimastreik“ weiterlesen

Klimagerechtigkeit statt Inflation

Alles wird teurer – dabei ist genug für alle da

Wir haben heute einen Stand vor einem Supermarkt aufgebaut und dort containertes Essen und containerte Blumen verschenkt. Während Politiker:innen aller Couleur „höhere Preise“ für Fleisch oder Gas fordern, wollten wir mit unserer Aktion darauf aufmerksam machen, dass unser Problem nicht „billige Lebensmittel“ sind, sondern die kapitalistische Produktionsweise, in der Ressourcen verschwendet werden, während gleichzeitig Menschen kein Geld für Strom oder Essen haben. Das kam bei den Passant:innen sehr gut an – gerade angesichts der Inflation, auf deren Absurdität wir auch in unserem Flyer aufmerksam gemacht haben. Wir werden die Aktion beizeiten wiederholen… 🙂 „Klimagerechtigkeit statt Inflation“ weiterlesen

Die Grünen: Kriegstreiber, Klimakiller, Arbeiter:innenfeinde

Auf dem globalen Klimastreik haben wir mit einer Aktion das Wahlkampf-Spektakel der Grünen gestört. Die „grüne“ Partei profitiert massiv von der Klimabewegung, aber hat immer wieder gezeigt, dass sie keine progressive Politik macht, sondern in der Regierung immer die Interessen des Kapitals vertritt. Mit „ehrlichen“ Wahlplakaten haben wir auf verschiedene Entscheidungen der Grünen gegen die Klimabewegung in den vergangenen Jahren hingewiesen. Klimagerechtigkeit wird uns von keiner Partei geschenkt. Wir müssen uns selbst organisieren und eine neue Welt erkämpfen. „Die Grünen: Kriegstreiber, Klimakiller, Arbeiter:innenfeinde“ weiterlesen

Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimastreik vor der Bundstagswahl

Heute sind wir in München mit ca. 29.000 Menschen zum globalen Klimastreik auf die Straße gegangen.

Wir haben unter dem Motto „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimagerechtigkeit von unten erkämpfen“ zu einem antikapitalistischen Block aufgerufen. Auch in vielen anderen Städten gab es Blöcke unter dem gleichen Motto. „Unsere Wahl: Kampf dem Kapital! Klimastreik vor der Bundstagswahl“ weiterlesen