Nachbericht Klimastreik: Gegen die EU der Banken und Konzerne

Trotz des schlechten Wetters haben wir einen stabilen Block beim Klimastreik am 31.5.24 auf die Beine gestellt. Mit unseren Schildern und Parolen sorgten wir für gute Stimmung und haben die Werte der EU der Realität gegenübergestellt. Frieden – während Waffen an Saudi Arabien, Türkei und Israel geliefert werden. Klimaschutz – während 137 Milliarden Euro im Jahr in klimaschädliche Subventionen gesteckt werden. Offenheit – während jeden Tag 10 Menschen an den EU-Außengrenzen ermordet werden. „Nachbericht Klimastreik: Gegen die EU der Banken und Konzerne“ weiterlesen

Beteiligung am Globaler Klimastreik am 15.09.

Für den heutigen 15. September wurde wieder ein globaler Klimastreik von FFF ausgerufen. In München sind dazu über 10.000 Menschen auf die Straße gegangen. Wir haben wir uns mit einem lauten und inhaltsstarken Enteignungs-Block beteiligt. Die zentrale Aussage davon: wenn wir echten Klimaschutz wollen, dürfen wir uns nicht darauf verlassen, dass die Politik und die großen Firmeneigentümer:innen gnädigerweise schon die richtigem Entscheidungen treffen um unsere Zukunft nicht zu verheizen. Wir müssen die Konzerne enteignen und selber darüber bestimmen was und wie produziert wird! „Beteiligung am Globaler Klimastreik am 15.09.“ weiterlesen

Gemeinsamer Streiktag mit ÖPNV Beschäftigten

Freitag war kein Arbeitstag, Freitag war (Klima-)Streik Tag!

Am Freitag sind wir in München mit 32 000 Menschen zum globalen Klimastreik auf die Straße gegangen. Es war ein besonderer Klimastreik, denn zusätzlich zum Klimastreik wurde in 6 Bundesländern der ÖPNV bestreikt. Die Klimabewegung und Verdi haben sich in ganz Deutschland zusammengetan, um gemeinsam zu kämpfen.

„Gemeinsamer Streiktag mit ÖPNV Beschäftigten“ weiterlesen

Kampagne #WirFahrenZusammen

In den letzten Wochen waren die Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes und auch die damit verbundenen Arbeitskämpfe fast täglich. So haben in letzter Zeit die Kolleg*innen der Straßenreinigung, der Flughäfen oder z.B. der Kammerspiele gestreikt. Gleichzeitig sind die Verhandlungen bei der Post gescheitert und die Kolleg*innen stimmen gerade in einer Urabstimmung über einen echten Streik, also den Erzwingungsstreik ab.

„Kampagne #WirFahrenZusammen“ weiterlesen

„Energiekonzerne enteignen!“-Block auf dem globalen Klimastreik

Ob Gas, Lebensmittel, Benzin oder Fahrkarten – alles wird aktuell teurer. Immer mehr Menschen wissen nicht, wie sie im Winter ihre Nebenkosten bezahlen sollen und müssen sich die Frage stellen: Heizen oder Essen?

Gleichzeitig steigen die Gewinne der Energiekonzerne ins Unermessliche. Shell hat im zweiten Quartal dieses Jahres 18 Milliarden Dollar Profit gemacht. ExxonMobile hat seinen Gewinn von 4,7 auf 17,9 Milliarden Dollar gesteigert. Und Wintershall DEA von 636 Millionen im Vorjahr auf 1,8 Milliarden Euro.

Während sich also immer mehr Menschen ihr Leben nicht mehr leisten können, profitieren die Eigentümer:innen und Aktionär:innen der Energiekonzerne von der Krise. „„Energiekonzerne enteignen!“-Block auf dem globalen Klimastreik“ weiterlesen

Demo zum globalen Klimastreik

Wir waren heute am globalen Klimastreik auf der Straße!
Wir haben mit einer Kundgebung am Wettersteinplatz gestartet. Dort hörten wir Reden von uns, @nofuture_iaa, @fridaysforfuturemuenchen und einem argentinischen Klimaaktivisten. Anschließend zogen wir mit ca. 200 Personen durch Giesing. Der kämpferische Ausdruck wurde mit rotem Rauch untermalt. Auf der Demoroute sind wir auch an einer Plakatwand mit Klimastreik-Plakaten vorbeigelaufen.

„Demo zum globalen Klimastreik“ weiterlesen

People not Profit: Klimagerechtigkeit statt Kapitalismus!

Seit drei Monaten regiert die neue Ampel-Koalition, welche in großen Tönen versprochen hat, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Seitdem wurde Atomkraft und Erdgas als „nachhaltig“ deklariert, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist. Immer mehr Wälder werden zerstört, um Platz für neue Autobahnen zu schaffen. Und weiterhin sollen für den Kohleabbau ganze Dörfer enteignet und abgerissen werden. In Supermärkten werden Lebensmittel weggeworfen, die noch vollkommen genießbar sind, während die Preise für Nahrungsmittel steigen. Es fliegen massenweise leere Flugzeuge durch die Gegend und verschwenden Treibstoff, während viele Menschen nicht einmal mehr ihre Heizkosten bezahlen können. „People not Profit: Klimagerechtigkeit statt Kapitalismus!“ weiterlesen

Die Grünen: Kriegstreiber, Klimakiller, Arbeiter:innenfeinde

Auf dem globalen Klimastreik haben wir mit einer Aktion das Wahlkampf-Spektakel der Grünen gestört. Die „grüne“ Partei profitiert massiv von der Klimabewegung, aber hat immer wieder gezeigt, dass sie keine progressive Politik macht, sondern in der Regierung immer die Interessen des Kapitals vertritt. Mit „ehrlichen“ Wahlplakaten haben wir auf verschiedene Entscheidungen der Grünen gegen die Klimabewegung in den vergangenen Jahren hingewiesen. Klimagerechtigkeit wird uns von keiner Partei geschenkt. Wir müssen uns selbst organisieren und eine neue Welt erkämpfen. „Die Grünen: Kriegstreiber, Klimakiller, Arbeiter:innenfeinde“ weiterlesen