Für den heutigen 15. September wurde wieder ein globaler Klimastreik von FFF ausgerufen. In München sind dazu über 10.000 Menschen auf die Straße gegangen. Wir haben wir uns mit einem lauten und inhaltsstarken Enteignungs-Block beteiligt. Die zentrale Aussage davon: wenn wir echten Klimaschutz wollen, dürfen wir uns nicht darauf verlassen, dass die Politik und die großen Firmeneigentümer:innen gnädigerweise schon die richtigem Entscheidungen treffen um unsere Zukunft nicht zu verheizen. Wir müssen die Konzerne enteignen und selber darüber bestimmen was und wie produziert wird! „Beteiligung am Globaler Klimastreik am 15.09.“ weiterlesen
Kategorie: Bericht
Gemeinsam gegen Abschottung auf der Straße!
Etwa 2000 Menschen haben heute in München mit der Kampagne „Offen Bleiben“ demonstriert. Mehr als 150 Gruppen hatten vorher den Aufruf unterzeichnet. Die Proteste waren bunt und wütend wegen der faktischen Abschaffung des Asylrechts durch EU und Bundesregierung.
Demonstration gegen Polizeiaufgabengesetz
Gestern waren wir auf der Demonstration gegen das Polizeiaufgabengesetz. Angesichts der zunehmenden Repression gegen progressive Kräfte müssen wir uns organisieren und solidarisch zusammenhalten. Hier findet ihr unsere Rede:
Fotos: Yunus Hutterer
Produktionsumstellung in Autowerk unterstützen!
Wir haben über 200€ Spenden für das Kollektiv Collettivo di Fabbricca GKN gesammelt, die bei Florenz mit ihrer #Insorgiamo-Besetzung des Autozuliefererwerks GKN die Klima- & Beschäftigtenbewegung vereint haben, um die Produktion von Autoteilen zu Batterien, Lastenrädern und Solaranlagen umzustellen.
Am Fr, 9.07.21 wurden etwa 500 Beschäftigten im Werk eine Mail geschickt, dass sie am Montag nicht mehr zur Arbeit kommen sollten. Das Werk würde schließen und ihr Arbeitsverhältnis sei beendet. Trotz des Schocks organisierten sich die Beschäftigten schnell & besetzten das Werk. „Produktionsumstellung in Autowerk unterstützen!“ weiterlesen
Solidarität mit der Letzten Generation
Heute wurden von der Polizei bei Aktivist:innen und Unterstützer:innen der „Letzen Generation“ 15 Wohnungen durchsucht. Gelder wurden beschlagnahmt, Websites abgeschaltet und das bayrische LKA hat die LG schonmal vorsorglich zur Kriminelle Vereinigung erklärt, deren finanzielle Unterstützung eine Straftat darstellen würde.
Es ist kein Zufall, dass die Repressionsschläge gegen die Klimabewegung damit zusammenfallen, dass der Staat die symbolischen Zugeständnisse an die Klimabewegung zurückgenommen hat, und den fossilen Rollback begonnen hat. Klimaziele werden offiziell zurückgestellt und auf den Ausbau von Gas statt erneuerbarer Energien gesetzt.
Aktivistische Stadtführung zu Gas im Rahmen des Klimacamps
Unsere aktivistische Stadtführung ist heute vom Klimacamp zu Terrain Energy & Bayerngas gezogen, um auf deren imperialistische Ausbeutung, Umwelt- & Klimazerstörung aufmerksam zu machen. Mit einer Climate Crime Scene, Sprühkreide, einem Banner … hinterließen wir deutliche Spuren.
„Aktivistische Stadtführung zu Gas im Rahmen des Klimacamps“ weiterlesen
Rückblick: Gemeinsamer Kampf mit ÖPNV-Beschäftigten #WirFahrenZusammen
In diesem Beitrag erklären wir, warum wir die ÖPNV-Beschäftigten in ihrem Arbeitskampf unterstützt haben und wie wir dabei vorgegangen sind.
„Rückblick: Gemeinsamer Kampf mit ÖPNV-Beschäftigten #WirFahrenZusammen“ weiterlesen
Gemeinsamer Streiktag mit ÖPNV Beschäftigten
Freitag war kein Arbeitstag, Freitag war (Klima-)Streik Tag!
Am Freitag sind wir in München mit 32 000 Menschen zum globalen Klimastreik auf die Straße gegangen. Es war ein besonderer Klimastreik, denn zusätzlich zum Klimastreik wurde in 6 Bundesländern der ÖPNV bestreikt. Die Klimabewegung und Verdi haben sich in ganz Deutschland zusammengetan, um gemeinsam zu kämpfen.
Blockade von Streikbrechern
Heute morgen haben wir gemeinsam mit Beschäftigten in Solidarität mit dem Streik im ÖPNV die Busse am Herausfahren aus dem Betriebshof gehindert. „Blockade von Streikbrechern“ weiterlesen
USK stoppt Lützerath-Sponti zu Grünen-Büro
Heute Abend wollten wir eine spontane Demonstration vom Rosenheimer Platz zum Grünenbüro machen. Nach dem brutalen Vorgehen der Polizei gegen Klimaaktivist:innen am Wochenende in und vor Lützerath wurden neue Informationen rund um den Kohle-Deal, den RWE mit der Ampelregierung verhandelt hatte, veröffentlicht. So ist in diesem Deal eine Reserve unbestimmter Größe verhandelt worden, durch die RWE den Kohleausstieg 2030 um min. 2 Jahre nach hinten verschieben kann[1]. „USK stoppt Lützerath-Sponti zu Grünen-Büro“ weiterlesen